ACS® Fertigungssystem - Sägen von Rohren, Stangen und Profilen
Wir können schneller! Mit Highspeed in die Zukunft. Unsere Anlagen sind vollautomatische Kaltkreissägen und arbeiten höchstpräzise.
Allein die Grundvariante ACS® „Sägen“ kann vom Einzel- bis hin zum Siebenfachschnitt punkten. Dank wassergekühlter Servotechnologie kann das Material mit stufenlos einstellbarer Sägeleistung und kürzestem Sägezyklus von unter einer Sekunde getrennt werden. Während des gesamten Fertigungsprozesses werden die Schnittgeschwindigkeit, der Werkzeugspanndruck und die Sägeblattvibration kontinuierlich berechnet und überwacht.
RATTUNDE setzt weltweit Maßstäbe für Verlässlichkeit, Produktivität und Qualität. Präzisionselektronik in Kombination mit einer eigens entwickelten Software garantieren Wiederholgenauigkeit und geringste Rüst- und Stückkosten. Auch dünnwandiges Rohr kann mit bestem Ergebnis glänzen. Eine umfangreiche Fertigungstiefe und die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung ermöglichen es uns, auf beinahe alle Fertigungsprozesse vollumfänglich Einfluss zu nehmen. Deshalb statten wir unsere Fertigungssysteme auch mit eigens hergestellten Spann- und Bearbeitungswerkzeugen aus. Egal ob Sie Stahl, Edelstahl oder NE-Metalle verarbeiten wollen, mit unseren Anlagen gelingt es.
Endenbearbeitung von Rohren & Stangen
Die ACS®+CFM und ACS®+CFMcurve Fertigungssysteme sägen automatisch Herstellungslängen/Fixlängen in Werkstücke beliebiger Längen und übergeben diese automatisiert an einen weiterführenden Bearbeitungsprozess, wie z. B. der beidseitigen Endenbearbeitung (CFM oder CFMcurve). Zu den umfangreichen Bearbeitungsoptionen gehören hier: Gewindeschneiden, Bohren, Profildrehen, Nutschneiden, Radienfasen und winkliges Anfasen. Mittels Minimalmengenschmierung direkt an der Werkzeugschneide, ermöglicht Ihnen die Anlage auch ein Höchstmaß an Qualität und Werkzeugstandzeiten, bei der Innenausdrehung eines Werkstücks. Benutzeroberflächen leiten den Bediener sicher an und gewähren selbst bei komplexer Teilegeometrie ein schnelles Einrichten der Produkte. Durch den Einsatz innovativster Maschinensteuerung wird jeder Prozess nahtlos in das Maschinenkonzept integriert. Für noch mehr Prozesssicherheit im Kundenbetrieb, bieten wir Ihnen umfangreiche Schulungen Ihres Bedien- und Wartungspersonals sowie Produktoptimierungen. Ein umfassender, weltweiter Service macht das Programm komplett.
Zubehör
Unsere Fertigungssysteme können durch zahlreiche Optionen, ganz nach Ihren Bedürfnissen erweitert werden. Hier finden Sie einige Anregungen.
- Wasch- und Trockensystem zum Reinigen und Trocknen von Werkstücken
- Stapelhandling für automatisches Abstapeln der Werkstücke
- Vollautomatisches Bündeln von 6-Kant-Bunden
- Durchmessermessung, innen und außen
- Dornprüfung über die gesamte Werkstücklänge
- Werkstückbeschriftung mit Tinte, Nadelpräger oder Laser
- Geradheits- und Rundlaufmessung
- Rechtwinkligkeit- und Planlaufmessung
- Konturmesssystem für Fasen und Radien
- Verknüpfung mit SAP-Systemen und OPC-UA Anbindung
- Kundenorientierte Sonderlösungen
… und vieles mehr! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!