Service und Leistungen

RATTUNDE - Ein zuverlässiger Partner

All-in-one solutions

RATTUNDE bietet alles aus einer Hand! Ein umfassendes Leistungsangebot steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere ACS® Fertigungssysteme sind erstklassige Hightech-Lösungen für die schnelle, präzise und wirtschaftliche Werkstückbearbeitung. Eben Produkte höchster Qualität. Genau diesen Anspruch stellen wir auch an unseren Service. Ihre Fertigungstechnik sollen Sie stets optimal und prozesssicher einsetzen können. Verlassen Sie sich auf Service mit schneller Ersatzteillieferung, planbarer Instandhaltung, kompetenter Fernwartung und Reparaturen mit Präzision. Setzen Sie auf effektive Schulungen, intelligente Softwareentwicklungen, patentierte Werkzeugsysteme und umfassende Retrofits (Nachrüstungen, Modernisierung). Mit den RATTUNDE Leistungen sichern Sie sich die bestmögliche Performance Ihrer ACS® Fertigungssysteme. Im Folgenden stellen wir unser Leistungsspektrum vor.

RATTUNDE SERVICE: Wettbewerbsvorteil nutzen...
Performance langfristig und nachhaltig sichern!

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Persönlicher Service:

Service-Hotline und Technischer Support

Sie haben eine Frage zu Ihrem ACS® Fertigungssystem, einer aktuellen Produktion oder einem bestimmten Parameter? Benötigen Sie ein Software-Update oder technische Unterstützung? Unsere Service-Hotline ist für Sie da! Ein zentraler Ansprechpartner für alle Themen – von der Ersatzteilbestellung bis zur Anforderung eines Servicetechnikers. Unsere Spezialisten unterstützen Sie mit kompetenten Lösungen und kümmern sich um Ihr Anliegen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir geben Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen!

RATTUNDE - Fernwartung/Remote Service

Effektive Unterstützung:

Fernwartung - Schnelle Analyse in Echtzeit mit unserem Remote Service

Sofortige Unterstützung unabhängig davon, wo Sie fertigen: Das ist es worauf es ankommt. Remote Service ist eine ortsunabhängige, innovative VPN-Verbindung, die wir für den Fernservice/die Fernwartung (VPN-Technologie) nutzen. Stellt sich eine technische Frage oder ein maschinelles Anliegen, können sich die Fernwartungsspezialisten der RATTUNDE AG (Deutschland) und der
RATTUNDE Corporation (USA) online direkt, per Remote Diagnostik, in Ihr ACS® Fertigungssystem einloggen. So können wir in Echtzeit sehen, was auf Ihrem Bildschirm passiert und im Hintergrund abläuft. Diese umgehende Analyse der technischen und systemtechnischen Gegebenheiten ermöglicht uns eine reelle Beurteilung des Sachverhaltes. Schnell ist es dann möglich den nötigen Parameter ausfindig zu machen und den Bediener sicher ans Ziel zu führen.

Vorteile der Remote-Service-Technologie
  • Schnelle Hilfe und kürzeste Reaktionszeiten
  • Geschützte VPN-Datenverbindung
  • Minimalster Zeitaufwand
  • Einfache Optimierung der Maschinenparameter / Fertigungsparameter
  • Quick Support per Schnelldiagnose
  • Unkomplizierte Software-Anpassung per Ferndiagnose
RATTUNDE - Ersatzteil Service/Reparatur

Leistungsstark produzieren von Anfang an!
Anlagenverfügbarkeit sichern

Original-Ersatzteile mit garantiert höchster Qualität

Beste Ergebnisse erzielen und effizient fertigen, mit dem Original. Mit uns überlassen Sie nichts dem Zufall! Sie bekommen mit einem RATTUNDE ACS® Fertigungssystem nicht nur eine tolle Maschine, sondern auch eine erstklassige Ersatzteilversorgung und exzellenten Service. Ausfallkritische Ersatzteile haben wir immer auf Lager oder wir können diese innerhalb kürzester Zeit beschaffen. Unsere Ersatzteile erhalten Sie stets in erstklassiger Originalqualität und mit kürzesten Lieferzeiten.

Ersatzteilversorgung und Reparatur im Überblick:

  • professionelle Reparatur- und Ersatzteilberatung
  • Schneller Vor-Ort-Service durch einen Servicetechniker
  • Qualitätsversprechen mit Original-Ersatzteilen
  • Zusammenstellung von individuellen Ersatzteil- und Verbrauchsteilpaketen
  • Austausch regenerierter Teile und Baugruppen
  • Ersatzteilverkauf und Einsatzplanung … alles aus einer Hand!

Unser Tipp:Legen Sie sich vor Ort einen kleinen Lagerbestand von häufig benötigten Teilen/Verschleißteilen, projektbezogenen Spezialersatzteilen oder Sonderkonstruktionsteilen an. Es ermöglicht Ihnen ein sofortiges Handeln und bestmögliche Anlagenverfügbarkeit. Unser Ziel ist es, die Produktionsbereitschaft der Fertigungssysteme stets aufrechtzuerhalten. Schnell ist ein RATTUNDE-Techniker vor Ort, der sich um Ihre Anlage kümmern wird. Wir beraten Sie gern dazu!

RATTUNDE - Inspektionen

Vorbeugende Sicherheit:

Inspektionen

Regelmäßige Inspektionen Ihrer ACS® Fertigungssysteme stellen den reibungslosen und effizienten Ablauf Ihrer Produktion sicher. Wir erstellen individuelle Servicepläne (Wartungspläne), nach denen Ihre Anlagen bis ins Detail geprüft werden und ein planbares Serviceintervall (Wartungsintervall) festgelegt wird. Mit aussagekräftigen Protokollen benennen wir die durchgeführten Maßnahmen und geben Handlungsempfehlungen für kritische Punkte. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen dazu ein spezifisches Angebot und unterstützen mit vorbeugenden Instandsetzungen den reibungslosen Produktionsprozess. Das sichert Ihnen einen langen Werterhalt und spart kostbare Zeit.

RATTUNDE - Instandhaltung

Ausfallzeiten vermeiden:

Instandhaltung und geplante Instandsetzung

Vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) ist der wichtigste Baustein für eine fließende und reibungslose Produktion. Die richtige Maßnahme zur richtigen Zeit! Gemeinsam klären wir den Bedarf an Ersatzteilen und planen Wartungsarbeiten oder die Instandsetzung Ihres Fertigungssystems.

Ihre Vorteile:
  • Planbare und vorbeugende Wartungsarbeiten
  • Wartungsvertrag/Instandhaltungsvertrag für mehr Planungssicherheit
  • Vermeidung außerplanmäßiger Reparaturen
  • Vermeidung außerplanmäßiger Kosten
  • Hohe Maschinenverfügbarkeit (Anlagenverfügbarkeit) für maximale Produktivität
  • kontinuierlich effiziente Fertigung

RATTUNDE AG
Bauernallee 23
19288 Ludwigslust
DEUTSCHLAND



service@rattunde.ag
www.rattunde.one

Service-Hotline Europa:
T +49 3874 4240-500
Mo.-Fr. 07:00-18:00 Uhr (MEZ)

RATTUNDE S. de R.L. de C.V.
Parque Industrial Kalo
Edificio 1, Sección 9 #132
La Incarnación
66633 Apodaca, N.L.
MEXIKO

mex@rattunde.one
www.rattunde.one

Service-Hotline MEXIKO:
T +52 81 10860406
Mo.-Fr. 08:00-17:00Uhr (CST)

RATTUNDE Corporation
5080 Beltway Dr. SE
Caledonia, MI 49316
USA



usa@rattunde.one
www.rattunde.one

Service-Hotline USA:
T +1 616 9403676
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr (EST)

RATTUNDE LEISTUNGEN: OPTIMIERUNG bis Retrofit

Ressourcen sparen und Kräfte ballen, Möglichkeiten nutzen und die Produktivität steigern: Darum geht es bei der Optimierung. Unser Angebot lässt keine Wünsche offen. Wir verraten Ihnen, wie es geht!

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Präzision gewährleisten:

Fase oder Fertigungssystem neu ausrichten

Verschiedenste äußere Einflüsse, wie z.B. starke Temperaturschwankungen der Maschinenumgebung oder Veränderungen der Bodenbeschaffenheit am Maschinenstandort, können zu Toleranzabweichungen (Abweichung der Bearbeitungstoleranz) führen. In diesem Spezialfall hilft es, die Fase des Fertigungssystems neu auszurichten. Unsere mit dem speziellen Equipment ausgerüsteten Fachleute und Techniker übernehmen das für Sie und sorgen wieder für erstklassige Präzision.

  • Bearbeitungstoleranzen optimieren
  • Neuausrichtung der Fase
  • Neuausrichtung des Fertigungssystems
RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Nachrüstungslösungen:
Verpassen Sie Ihrem Fertigungssystem ein Update

Retrofit - Module nachrüsten - Komponenten erweitern

Eine der ganz großen Stärken der ACS® Fertigungssysteme ist die Fähigkeit, sich flexibel den Anforderungen anpassen zu können. Der modulare Ansatz der RATTUNDE-Technik bietet zahlreiche Möglichkeiten, vorhandene Kapazitäten zu optimieren, zu erweitern oder auf neue Produktlinien auszurichten.

Möchten Sie Ihr Fertigungssystem mit einem Stapelhandling (Packsystem zum Abstapeln fertiger Werkstücke) ergänzen oder müssen Ihre Produkte jetzt gereinigt/gewaschen, getrocknet oder vermessen werden? Stellt Sie die zunehmende Digitalisierung der Produktion vor neue Herausforderungen? OPC UA, Maschinendatenerfassung, Level-2 Anbindung, Industrie 4.0, ... Kein Problem, wir unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung solcher Anforderungen. Auch ein Software Update kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Auf Basis neuester Erkenntnisse entwickeln wir unsere Soft- und Hardware ständig weiter. So können Sie mit einem Update oder einer Hochrüstung Ihre Bestandstechnik, auf neuestes technisches Niveau bringen.

Ebenso ist es möglich, RATTUNDE-Technik nahtlos mit kundenseitiger oder externer Technik/Komponenten zu verbinden. Wir unterstützen bei der hardware- und softwareseitigen Integration und übernehmen hiermit verbundene Sonderkonstruktionen und Programmierungen (z.B. Lasergravur, Ultraschallprüfung, Farberkennung,
Gewichtskontrolle der Werkstücke, Übergabe an Schweiß- oder Richtstrecken, BDE Betriebsdatenerfassung und -auswertung BDA…). Zusätzlich können auch verschiedenste Sicherheitseinrichtungen wie Zäune, Lichtgitter o.ä. integriert werden oder die Anpassung an geänderte Maschinenrichtlinien (CE) umgesetzt werden.

Was es auch sein mag, wir finden das passende Konzept. Gern erstellen wir Ihnen dazu ein Angebot, prüfen und besprechen alle technischen Details ausführlich mit Ihnen.

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Umzugsservice:
Maschinenumsetzung und Wiederinbetriebnahme leicht gemacht…

Wir übernehmen das!

Planen Sie einen Umzug Ihrer Fertigung in neue Räumlichkeiten oder strukturieren Sie Ihre Fertigung um? Möchten Sie den Materialdurchlauf oder den Werkstoffzufluss neugestalten und Ihr ACS® Fertigungssystem soll nun an einem anderen Ort produzieren? Komplexe und gewichtige Konstruktionen, die sich nicht mal eben umstellen lassen, brauchen erfahrene Hände und spezielles Equipment. Die Veränderung des Standortes will gut geplant und umsichtig durchgeführt sein. Wir bieten einen umfassenden Umzugsservice und kümmern uns um die Planung, Organisation und Durchführung. Nach dem Umzug führen wir eine Wiederinbetriebnahme durch und übergeben Ihnen das Fertigungssystem, in gewohnter Qualität und Präzision.

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Patentierte RATTUNDE Spann- und Bearbeitungswerkzeuge

Qualität macht den Unterschied

Das RATTUNDE Werkzeugkonzept ist exakt auf die RATTUNDE ACS® Fertigungssysteme abgestimmt und wird individuell Ihren Bedürfnissen und Ihrer Fertigung angepasst. So können Sie wirtschaftlich und konstant auf höchstem Niveau produzieren und sind schnell in der Lage sich flexibel den sich ständig ändernden Kundenwünschen anzupassen. Komplexe neue Aufträge sind für Sie kein Problem mehr. Stellen Sie sich der Herausforderung. Unsere Werkzeugexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und konzipieren für Sie auch Spezialwerkzeuge. Dabei setzen wir auf RATTUNDE-Qualität, Robustheit und starke Leistung. Mit uns produzieren Sie prozesssicher!

  • Von der Maschine bis zum Werkzeug - alles aus einer Hand!
  • Individuelle Werkzeugauslegung
  • Werkzeuge in bewährter RATTUNDE-Qualität
  • "Made in Germany" & Made by RATTUNDE
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Fertigen Sie wirtschaftlich und auf konstant hohem Niveau
  • Schnelle Lieferung (auch als Express- oder Kurierversand möglich)
RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Wissen, wie es geht:
Schulungen (Praxistraining) mit RATTUNDE-Know-how

Dem Wettbewerb die Stirn bieten

Optimal geschulte Bediener und Instandhaltungsmitarbeiter sichern eine stabile Produktion. Wachsen Sie über sich hinaus und führen Sie ihr ACS® Fertigungssystem zu Höchstleistung. Wissen macht den Unterschied. Gut geschult lassen Sie den Wettbewerb hinter sich und reagieren flexibel auf neue Herausforderungen. Lassen Sie keinen Auftrag mehr liegen und nutzen Sie den Vorsprung. Holen Sie das maximale Potenzial aus Ihrer Maschine heraus. Unsere Schulungsexperten vermitteln Ihnen umfangreiches Fachwissen rund um die ACS® Fertigungssysteme und zeigen Ihnen mit Sicherheit alle Tricks. Praxisorientiert und mitten im Geschehen vermitteln wir unser Know-how, immer auf dem neuesten Stand der Technik. Umfangreiche Schulungsunterlagen ergänzen das Konzept. Nutzen Sie die Gelegenheit und schulen Sie auch neu gewonnene Mitarbeiter.

Vorsprung ausbauen und profitieren:

  • Technische Schulungen für Anwender und Bedienexperten - Sicher produzieren!
  • Schulungen für Wartungsfacharbeiter - Das A und O für eine saubere Produktion!
  • Modulare Schulungen (z.B. Fase einstellen, Komponenten wechseln)
  • Individuelle Anwenderschulungen
  • Produktoptimierung umfassend
  • Produktionsbegleitung
  • Individuelle Software-Schulungen
  • alle Schulungen sind als Inhouse-Schulung in Ludwigslust oder beim Kunden vor Ort umsetzbar

Sprechen Sie uns an!

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Erfahrungsaustausch und effektive Produkteinrichtung

Unsere branchenübergreifenden Erfahrungen nutzen!

Profitieren Sie von unserem Know-how und der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten. Sie arbeiten im ständigen Austausch und branchenübergreifend, rund um den Globus. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung eines Produktes brauchen oder ihre Prozesse und die Produktivität optimieren möchten, sind wir gern für Sie da. Bei einer Begleitung Ihrer Produktion definieren wir die Einstellungen, legen die optimalen Parameter fest und unterstützen Sie mit unserer Erfahrung. So können wir Sie bei laufender Produktion effektiv unterstützen und das Maximale rausholen.

Begleitung und Durchführung von Sägeversuchen

Sägeversuche sind sinnvoll, um Standzeiten zu ermitteln, Zykluszeiten zu bestimmen oder Stückkosten zu senken. Wir begleiten Sie dabei und helfen, die optimalen Einstellungen und Parameter zu finden. Auf diese Weise lässt sich die Produktivität Ihres Fertigungssystems optimieren und die Produktion besonders wirtschaftlich gestalten.

RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Qualität ist Programm:
Softwareprodukte für ACS® Fertigungssysteme

Wertschöpfung nachhaltig maximieren

ACS® Analyst

Potenziale erkennen und noch effizienter fertigen - Mit der ACS® Analyst Software können Sie die Verfügbarkeit im Handumdrehen erhöhen, Kosten sparen und einfach transparenter fertigen. Umfassende Auswertungen der Maschinendaten ermöglichen eine optimale Kontrolle und Überwachung der Fertigungsaufträge. Analysieren Sie auftragsbezogene Produktions- und Schnittdaten, Sägeblattstandzeiten, Längentoleranzen, Messsystemprotokolle (Rundlaufmessung, Planschlagmessung), Produktivität, Stillstandzeiten, Pausen und Wartezeiten. Fixieren Sie Störursachen und beheben Sie diese durch intelligente Software.

Produktdaten

  • Auswertung von einzelnen Werkstückdaten
  • Statistische Aufbereitung aller Messergebnisse (Werkstücklänge, Rundlauf, Planlauf etc.)
  • Tabellarische und graphische Darstellung der Auftragsdaten (Auftragsstatistik)
  • Abbildung sämtlicher Produktparameter
  • Übernahme der Maschinenprotokolle zur Auswertung in Ihr eigenes Betriebsdatensystem

Überwachung

  • Komfortable Methode zur statistischen Kontrolle von Bearbeitungsaufträgen
  • Auswertung betriebswirtschaftlicher Daten wie: Produktivität, Stillstandzeiten, Pausen und Wartezeiten, Zykluszeiten
  • Ermittlung der Standzeiten für beispielsweise Sägeblatt und Spannwerkzeuge
  • Darstellung ausgewählter Daten durch individuelle Filter
  • Auswertung der Zeiten für Werkzeugwechsel
  • Anwenderfreundliche Bedienoberflächen

ACS® Shadow

Training ohne Hindernisse. Die Simulationssoftware ACS® Shadow macht es besonders einfach und wirtschaftlich, Mitarbeiter auf die perfekte Beherrschung aller ACS® Fertigungssysteme zu schulen. Gleichzeitig ist das maschinenunabhängige Programm für eine komfortable Arbeitsvorbereitung einsetzbar.

Arbeitsvorbereitung und Prozessoptimierung

  • Erstellen und Vorbereiten von Produktdaten (ohne Maschinenstillstandzeiten)
  • Erfassung und Speicherung der produktionsrelevanten Daten (offline)
  • Abbildung sämtlicher Parameter eines Werkstücks
  • Erfassung der Produktdaten im Dateiformat
  • Übernahme der Werkstückdateien in die Produktdatenbank
  • Vorbereitung von Joblisten

Schulungstool und Trainingssoftware

  • Trainingsmöglichkeit für mehr Bediensicherheit
  • Schulung von Mitarbeitern ohne Maschinenstillstandzeiten
  • Abbildung der Bedienoberflächen vorhandener Maschinen
  • Abbildung aller Varianten der ACS® Fertigungssysteme
  • Darstellung mehrerer Maschinen gleichzeitig möglich

ACS® Agent

Der ACS® Agent (Leistungsrechner) basiert auf Erkenntnissen, die in umfangreichen Versuchen gewonnen wurden. In diesem Programm wurden alle für das Sägen und Bearbeiten von Rundrohr, Rechteckprofilen oder Vollmaterial relevanten Einflussgrößen zusammengetragen. Sämtliche Daten werden bei der Kalkulation der Produktionsleistungen miteinander in Bezug gesetzt. ACS® Agent lässt sich sowohl als Unterstützungstool in der Betriebswirtschaft einsetzen als auch als Tool für die Produktionsplanung.

Tool zur Produktionsplanung

  • Optimierung des Produktionsablaufs in Hinblick auf Zykluszeit, Standzeit, Werkzeugverschleiß, Sägeblattoptimierung
  • Bestimmung des optimalen Sägeblattes (hinsichtlich Qualität, Zähnezahl etc.)
  • Ermitteln der optimalen Parameter für die Produktion
  • Optimierung der Spannwerkzeuge

Tool für den Vertrieb und die betriebswirtschaftliche Produktionsplanung

  • Unterstützungstool für betriebswirtschaftliche Kalkulation neuer und vorhandener Produkte
  • Berechnung der optimalen Ausgangslängen/Herstellungslängen (Vormaterial)
RATTUNDE - Service-Hotline/Technischer Support

Wissen, was Sache ist:

Analysen und Auswertungen

Produktionsanalyse und -vergleich von ACS® Fertigungssystemen

Die Produktionsdaten unserer ACS® Fertigungssysteme lassen sich umfangreich auswerten. Bei zwei oder mehr Fertigungssystemen können wir die Produktionsdaten miteinander vergleichen und die Unterschiede ermitteln. Daraus können wir Ihnen eine aussagekräftige Grafik erstellen und Optimierungsansätze aufzeigen. So lassen sich Potenziale noch besser erkennen und die Leistung steigern. Sprechen Sie uns an!

Analysen im Überblick:

  • Ermittlung der aktuellen Softwarestände
  • Auswertung der produzierten Werkstücke, einzeln oder im Vergleich
  • Analyse und Auswertung der Sägeblattstandzeiten, einzeln oder im Vergleich
  • Ursachenermittlung und Beurteilung der Produktivität
  • Ermittlung und Auswertung der Produktivitätsunterschiede und Kennziffern

Messsystemanalyse

Unsere Fertigungssysteme können mit den unterschiedlichsten Messsystemen wie z. B. dem ACS® Längenmesssystem oder dem CMS Konturmesssystem ausgestattet sein. Lassen Sie die Prozessfähigkeit Ihres Messsystems von uns prüfen. Wir führen die Messsystemanalyse nach Verfahren 1 und Verfahren 3 durch: Wir analysieren die Genauigkeit und die Wiederholpräzision des Messsystems nach Verfahren 1 und die Wiederhol- und Vergleichspräzision für automatisierte Messsysteme nach Verfahren 3.

Verfahren 3:

  • Q-DAS – ARM- oder ANOVA-Methode
  • nach Bosch