ACS® 105 + CFM
Durchmesserbereich
10–105 mm
Herstellungslängen
3.000 – 6.500
8.000 / 9.500 / 12.500 /
14.500 / 16.500 mm
Bundgewicht 5.000 kg (8.000 kg)
Fertigungsgenauigkeit der
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
±0,025 mm
s = 0,01 mm
Maximale Produktionsleistung Einfachschnitt
max. 3.150 St/h
Mechanische Leistung der Säge
max. 18 kW
Rüstzeiten, Sägeblattwechsel
2 min
Rüstzeiten, Wechsel aller Spannwerkzeuge
15 min
Rüstzeiten, Wechsel der Endenbearbeitungsköpfe
4 min
ACS® 136 + CFM
Durchmesserbereich
10–136 mm
Herstellungslängen
3.000 – 6.500
8.000 / 9.500 / 12.500 /
14.500 / 16.500 mm
Bundgewicht 5.000 kg (8.000 kg)
Fertigungsgenauigkeit der
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
±0,025 mm
s = 0,01 mm
Maximale Produktionsleistung Einfachschnitt
max. 2.050 St/h
Mechanische Leistung der Säge
max. 18 kW
Rüstzeiten, Sägeblattwechsel
2 min
Rüstzeiten, Wechsel aller Spannwerkzeuge
15 min
Rüstzeiten, Wechsel der Endenbearbeitungsköpfe
4 min
ACS® 169 + CFM
Durchmesserbereich
10–169 mm
Herstellungslängen
3.000 – 6.500
8.000 / 9.500 / 12.500 /
14.500 / 16.500 mm
Bundgewicht 5.000 kg (8.000 kg)
Fertigungsgenauigkeit der
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
±0,025 mm
s = 0,01 mm
Maximale Produktionsleistung Einfachschnitt
max. 1.800 St/h
Mechanische Leistung der Säge
max. 36 kW
Rüstzeiten, Sägeblattwechsel
2 min
Rüstzeiten, Wechsel aller Spannwerkzeuge
15 min
Rüstzeiten, Wechsel der Endenbearbeitungsköpfe
4 min
Technische Funktionen - ACS® Sägen (+ LM Längenmessung)
Innovativ, benutzerfreundlich und leistungsstark
- Fertigungssystem zum Sägen im Einzel- und Mehrfachschnitt
- Wanddicken von 0,5 mm bis Vollmaterial
- Optional - Absaugen von Bearbeitungsspänen direkt an der Entstehungsquelle (Sägen)
- NC-gesteuertes Fertigungssystem
- Höchstdynamische Servoantriebe
- Vollautomatischer Produktionsablauf
- Materialzuführung über Bundlademagazin
- Automatische Vereinzelung und Positionierung des Ausgangsmaterials
- Geringste Rüst- und Stückkosten durch minimalste Zykluszeiten
- Optimale Prozesssicherheit in der Produktion
- Maximale Zuverlässigkeit und Flexibilität in der Fertigung
- Bedienerfreundliche Bildschirmoberflächen und übersichtliche Menüführung
- Auftragsbezogene
Produktionsweise:
- Anlegen, Speichern und Verwalten von Joblisten, Produkten und Schnittdaten
- Werkstückparameter und Maschineneinstellungen werden vollautomatisch geladen und abgearbeitet
- Auswertung und Analyse von auftragsbezogenen Produktions- und Schnittdaten
- Berührungslose Materialkantenerkennung für Materialanschnitt und Restenden ≥ 0mm
- Fertigung von bis zu 3 verschiedenen Werkstücklängen, innerhalb einer Ausgangslänge
- Definierte Ausschleusung der Werkstücke über 3 mögliche Materialausgaben
- Längenmessung für Ein- und Mehrfachschnitt
- Automatische Korrektur der Werkstücklänge
- Optimierung des Energie- und Druckluftverbrauchs über produktbezogene Einstellungen
- Definierte Überwachung von Sägeblatt und Sägeblattantrieb
- Crashüberwachung und Auswertung
- Spannüberwachung
an den Spannwerkzeugen
- Spannkraft stufenlos einstellbar
- Definierte
Werkstückausschleusung nach eigenen Parametern wie z. B.
- nicht-konformen Werkstücklängen
- Spannfehlern
- Verlassen des Sollbereichs für das Sägedrehmoment
- unvollendeter Schnitt
- CE-konform und nach den geltenden Richtlinien der Europäischen Union und Nordamerikas
Technische Funktionen - ACS® + CFM Anfasen
- Integrierte Endenbearbeitung für Einzelschnittanwendungen
- Zeitgleiche Bearbeitung beider Werkstückenden
- Optional - Absaugen von Bearbeitungsspänen direkt an der Entstehungsquelle (Anfase)
- Verwendung von festen und einstellbaren Endenbearbeitungsköpfen
- Optimale Werkstückpositionierung und zentrisches Spannen der Werkstücke zu den Endenbearbeitungsköpfen (horizontal und vertikal 0,001 bis 0,1mm)
- Zentrale Überwachung und Bedienung der Schneidwerkzeuge und Bearbeitungsparameter
- Stückzähler
- Schnittfläche
- Drehmoment
- Werkzeugverschleiß
- Zentrale Überwachung der Werkstückspannung am CFM-Spanner
- Grenzwerte zentral eingeben und verwalten
- Spannkraft stufenlos einstellbar
- Längenmessung je Werkstück nach dem Anfasen
- Automatische Korrektur der Werkstücklänge
- Automatische und definierte Werkstückausschleusung bei:
- Überschreitung der zuvor definierten Toleranzen
- Spannfehler
- Über-/Unterschreitung des Anfasdrehmoments