ACS® 105 + CFM + BDM
Durchmesserbereich
10–105 mm
Herstellungslängen
3.000–6.500 mm / 8.000 mm /
9.500 mm / 12.500 mm /
14.500 mm / 16.500 mm
Bundgewicht 5.000 kg (6.000 kg)
Fertigungsgenauigkeit der
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
±0,05 mm bei Cmk 1,67 Standardabweichung 0,01 mm
Maximale Produktionsleistung Einfachschnitt
3.000 St/h
Mechanische Leistung der Säge
max. 18 kW
Rüstzeiten, Sägeblattwechsel
2 min
Rüstzeiten, Wechsel aller Spannwerkzeuge
15 min
Rüstzeiten, Wechsel der Endenbearbeitungsköpfe
4 min
ACS® 136 + CFM + BDM
Durchmesserbereich
10–136 mm
Herstellungslängen
3.000–6.500 mm / 8.000 mm /
9.500 mm / 12.500 mm /
14.500 mm / 16.500 mm
Bundgewicht 5.000 kg (6.000 kg)
Fertigungsgenauigkeit der
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
Werkstücklänge
Referenzmaß Da = 50 mm
±0,05 mm bei Cmk 1,67 Standardabweichung 0,01 mm
Maximale Produktionsleistung Einfachschnitt
2.700 St/h
Mechanische Leistung der Säge
max. 18 kW
Rüstzeiten, Sägeblattwechsel
2 min
Rüstzeiten, Wechsel aller Spannwerkzeuge
15 min
Rüstzeiten, Wechsel der Endenbearbeitungsköpfe
4 min
- Fertigungsrelevante Produktparameter, Qualitätskriterien und Grenzwerte zentral über die Bedienoberfläche eingeben und verwalten
- Auftragsrelevante Parameter protokollieren und (optional) auswerten
- bei Erreichen der Sollstückzahl:
- Anlage definiert anhalten und Auftragsdaten über Bedienoberfläche ausgeben
- neue Auftragsparameter automatisch aus Joblisten laden und abarbeiten (optional)
- auftragsbezogenen Bericht mit Analyst erstellen (optional)
- Anfangskante einer Herstellungslänge berührungslos mittels Sensor erkennen - Materialkantenerkennung
- Abschlusskante einer Herstellungslänge berührungslos mittels Sensor erkennen - Restlängensensor
- Werkstücklänge im Sägestopp ohne RESET ändern - neuer Anschnitt entfällt
- Drei verschiedene Werkstücklängen aus einer Herstellungslänge fertigen - automatisch oder gezielt
- Werkstücke je nach Länge über drei verschiedene Ausgänge ausgeben
- Längenmessung LM/LMM:
- temperaturbedingte Veränderungen ausgleichen - Werkstücklänge automatisch korrigieren
- Vollmaterial uneingeschränkt bearbeiten – Grenzwerte für Gewicht beachten!
- Energie- und Druckluftverbrauch optimieren
- Sägeblatt und Sägeblattantrieb überwachen
- Grenzwerte zentral eingeben:
- Stückzähler
- Schnittfläche
- Temperatur (optional)
- Crashs überwachen und protokollieren
- Sägeblatt schnell zurückziehen (10 ms) bei Crash, Not-Aus oder Stromausfall
- Grenzwerte zentral eingeben:
- Spannvorgang an Zangeneinschieber/Sägespanner durch Spannbackenposition überwachen
- Spannkraft stufenlos einstellen
- Werkstücke aussortieren bei
- nicht-konformen Werkstücklängen
- Spannfehlern
- Verlassen des Sollbereichs für das Sägedrehmoment
- unvollendetem Schnitt
- Fertigungsrelevante Produktparameter, Qualitätskriterien und Grenzwerte zentral über die Bedienoberfläche eingeben und verwalten
- Werkstücke vor dem Anfasen ausblasen
- Werkstücke nach dem Anfasen ausblasen, dabei Werkstücke vor dem Puster kreisen
- Schneidwerkzeuge überwachen
- Grenzwerte zentral eingeben
- Stückzähler
- Schnittfläche
- Drehmoment
- Werkzeugbruch erkennen
- Drehmoment der Anfaseinheiten überwachen
- Werkstücke optimal zwischen Endenbearbeitungswerkzeugen positionieren
- Endenbearbeitungswerkzeuge in Gefahrensituationen schnell zurückziehen
- Grenzwerte zentral eingeben
- Spannvorgang am CFM-Spanner durch Spannbackenposition überwachen
- Grenzwerte zentral eingeben
- Spannkraft stufenlos einstellen
- Werkstücke aussortieren bei
- Spannfehlern
- Verlassen des Toleranzbereichs für das Drehmoment
- Werkstücke optimal (0,001 bis 0,1mm) mittels patentierter Spannwerkzeuge horizontal und vertikal zentrisch zu den Endenbearbeitungswerkzeugen spannen (optional)
- Fertigungsrelevante Produktparameter, Qualitätskriterien und Grenzwerte zentral über die Bedienoberfläche eingeben und verwalten
- Bürstendrehzahl stufenlos verstellen
- Werkstücklänge für automatische Längenverstellung eingeben
- spezielle Bürst- und Transportprogramme für unterschiedliche Werkstoffgüten auswählen
- Rund- und Profilmaterial aus Einfach- und Mehrfachschnitt transportieren
- Werkstücke während des Bürstvorgangs mittels NC-gesteuerter Transportscheiben transportieren
- Werkstücke während des Bürstvorgangs um 360° drehen (auch Profilmaterial)
- Leistung der Bürstenantriebe überwachen